
Bontoni
- SML+1
- 4242.543+4
- 4141.542+7
- 4141.542+6
- 4141.542+6
- 120
- 41.54242.5+5
- SML+1
- 105
- SML+1
- SML+1
Die Geschichte der Familienmarke Bontoni aus Montegranaro begann im Jahr 2004, aber in kürzester Zeit hat sie sich zu einer der angesehensten Schuhmarken entwickelt. Nach alter Tradition befindet sich die „bottega Bontoni“ (eine Werkstatt in einem Wohnhaus) auf einer Fläche von nur 100 Metern im ersten Stock des Hauses von Franco Gadzani, einem Schuhmacher in dritter Generation. Auch sein Vater Manfredo und sein Onkel Bruno arbeiten dort.
Das Design von Bontoni verbindet den italienischen Schick der 50er Jahre mit modernen Trends und einer fast englischen Solidität. Das Unternehmen stellt Schuhe mit verschiedenen Technologien her: leichte genähte Modelle (Blake Rapid und Bologna) und rahmengenähte Schuhe (Goodyear). Bei diesen Modellen stehen Schönheit und handwerkliches Geschick im Vordergrund: Etwa 100 Stiche werden mit einem Sattelstich unter Verwendung einer Ahle, zweier Nadeln und gewachster Fäden genäht, bei Modellen, die mit einem Doppel- oder sogar Dreifachstich genäht werden, sind es zwei bzw. drei Mal so viele. Gleichzeitig kann Bontoni nicht mehr als 12 Paar Schuhe pro Tag und weniger als 3000 Paare pro Jahr herstellen.